ALTE SCHOLDESE

sprich: Allescholdese

Der Bürgermeister

Landwirte, Schuster und Schneider gab es viele in Rasdorf. Doch es gab nur einen "Schuldheiß". Besonders viele von ihnen kamen aus der Familie Budenz. So entstand der Hausname "Alte Scholdese".

Wohnhaus von Alte Scholdese am Anger. Das Foto zeigt Adalbert Budenz mit seiner Frau Therese und den gemeinsamen Kindern.

Im Unterschied zu den Bürgermeistern unserer Tage waren die Schuldheiße nicht demokratisch gewählt. Sie wurden vielmehr vom Landesherrn, oder wie man auch sagte "vom Amt" bestimmt. Ihre Aufgaben umfassten das Führen der Gemeindekasse, allgemeine Verwaltungsaufgaben und in vormoderner Zeit auch das Schlichten von Streitigkeiten. Daher auch die Bezeichnung "Schuld heißen", also benennen und festlegen. Ab 1834 wurden die Schuldheißen gewählt. Allmählich setzte sich die Bezeichnung Bürgermeister durch und die Aufgaben veränderten sich mit der Modernisierung der Verwaltung.

Der Hausname hat seinen Ursprung in dem Anwesen am Anger, welches bis zum Brand 1926 mit ihm verbunden war. 1764 wurde das Haus von Jakob Wiegand an Johannes Budenz verkauft. Wiegand war zu dieser Zeit Schuldheiß in Rasdorf gewesen. Mit dem Hof kaufte Budenz quasi auch den Hausnamen "Alte Scholdese".

Das wissen heute aber nur noch wenige Rasdorfer. Viel prägender für den Hausnamen waren die nachfolgenden Generationen der Familie Budenz, die immer wieder den Bürgermeister in Rasdorf stellten, zuletzt in Person von Adalbert Budenz, der das Amt zwischen 1923 und 1945 mehrfach bekleidete. 

"Alte Scholdese" siedelten sich nach dem Brand des Angers 1926 an der Landstraße an. Der neue Sitz der Familie war erheblich größer als der alte Hof am engen Anger. So gehörten "Alte Scholdese" über viele Jahre zu den bedeutendsten Landwirten Rasdorfs.

Bau des Wohnhauses an der Landstraße 1926.

Adalbert Budenz, Landwirt und Bürgermeister zwischen 1923 und 1945.

Neues Wohnhaus an der Landstraße.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.