Näse
sprich: Nähse
Eine enge Nachbarschaft
Am Geisaer Tor war die Bebauung seit jeher sehr eng. Aus kleineren Hütten wurden allmählich Fachwerkhäuser. Durch Zukäufe entstanden Stallungen und größere landwirtschaftliche Betriebe. So war es auch bei Näse.
Blick auf das Wohnhaus von Näse und die steile Abfahrt des Geisaer Tors.
Der Hausname Näse ist ein Beispiel für einen Vornamen, der durch etwas Rasdorfer Mundart über die Jahre zu einem festen Begriff im Ort wurde. Das besondere daran ist, dass er auf eine Trägerin zurückgeht: Agnes Völker. Sie war die Mutter des Maurers und Landwirts Florian Völker, der sich in dem Anwesen am Geisaer Tor in den 1840er Jahren niederließ. Über Agnes ist kaum etwas überliefert. Ihre Persönlichkeit und die Gründe für die Wahl dieses Hausnamens bleiben im Dunkeln.
Bis zum Kauf durch Florian Völker hatte es an diesem Standort eine Reihe anderer Eigentümer gegeben, die das Grundstück stets neu bebauten. Angefangen hatte diese Praxis wohl bereits im Mittelalter. Denn das Geisaer Tor gehört zu den alten Siedlungskernen Rasdorfs, nahe am Wehrfriedhof. 1739 war Georg Gutmann Eigentümer der auf dem Grundstück stehenden Hütte und der beiden schmalen Ackerstreifen hinter dem Wohnhaus. Der Nachbesitzer Heinrich Schmitt war dann der Erbauer des Fachwerkhauses, welches hier bis in die 1960er Jahre gestanden hatte und dann einem Neubau weichen musste. Die Enge der Nachbarschaft begrenzte die Entfaltungsmöglichkeiten. Stallungen und Wohngebäude mussten gut geplant und durchdacht sein. Die südwestliche Mauer des Wehrfriedhofs begrenzt vielfach den Ausbau.
Der Vater des bekannten Künstlers Paul Völker (1954-2019) stammt aus dem Haus Näse. Paul Völker hat in seinem Werk vielfach Motive seiner Heimat Rasdorf aufgenommen und auch das Geisaer Tor verewigt.
Näse gehörten zu den größeren Landwirten in Rasdorf. Am Hof gab es immer wieder Jungvieh, welches sich auch als Fotomotiv eignete.
Die direkte Nachbarschaft zum Friedhof beschränkte die bauliche Erweiterung. Das Foto zeigt eine Beisetzung 1928.
Der bekannte Künstler Paul Völker stammte aus Näse. In seinem Werk verarbeitete er auch Motive seines Heimatdorfes.